Die Antwort von KMØ auf Fragen zur künstlichen Intelligenz
für Industriefachleute, aber nicht nur !
Der Weichenposten ist das Tor zur generativen KI, die auf Unternehmen angewandt wird. Unser Ansatz besteht aus zwei Schritten, um diese disruptive Technologie in den Arbeitsalltag der Unternehmen zu integrieren.
🔹 Phase 1 : Akkulturation – “ Share to Peer „
Ein immersiver Tag, um die generative KI zu verstehen, ihren Einfluss auf die Produktivität zu messen und ihre konkreten Anwendungen zu erforschen. Das Highlight ? Ein Workshop, der derIdentifizierung relevanter und sofort umsetzbarerAnwendungsfälle gewidmet ist.
🔹 Phase 2 : Inkubation im Open Lab
Sobald die Anwendungsfälle definiert sind, geht es ans Experimentieren ! In unserem KI Open Lab testen und verfeinern wir diese Szenarien über einen kurzen Zeitraum, um die Robustheit der Lösungen zu bewerten und die tatsächlichen Gewinne zu messen. Das Ziel von ist es, eine Idee in einen Proof of Concept / Proof of Value mit greifbaren und umsetzbaren Ergebnissen umzuwandeln.
Betreten Sie das Zeitalter der generativen KI mit einem strukturierten, pragmatischen und ergebnisorientierten Ansatz.